Multimedia

Die nächste Generation Hydrofoils

Eine Motte erreicht im günstigsten Fall ca. 2,3-fache Windgeschwindigkeit ( bei ca. 3 Bft). Die Entwickler der Hydrofoils haben also in den vergangenen 5 Jahren exzellente Arbeit geleistet. Entscheidendes Augenmerk wurde dabei auf die Balance zwischen Auftriebs- und Widerstandsverhalten bei gegebenen Fertigungstechnologien und Materialien gelegt. Es sind Serienprodukte entstanden, die vielen Seglern rund um die Welt große Freude bereiten.

Doch wie sieht die nächste Generation Hydrofoils aus?

Wir glauben daran, dass die Ausnutzung aller werkstofflichen Möglichkeiten zu adaptiven Foilgeometrien führen wird, die eine  noch bessere hydrodynamische Effizienz besitzen. Es gibt Raum, um den Stand der Technik neu zu setzten.

Das Ziel ist: Bootsgeschwindigkeit = 2,7-fache Windgeschwindigkeit!

Eine Motte in Aktion

Impressionen auf Hydrofoils

EM 2010: Andrew McDougall erklärt eine Motte

Andrew McDougall stellt das Konzept der Motte vor.