Fluidberechnung

Ziel ist es die hydrodynamische Effizienz von Segelbooten zu verbessern!

Die Technical Aspects in Sailing GmbH konzentriert sich auf die Berechnung und Analyse physikalischer Eigenschaften von stromlinienförmigen Körpern in inkompressiblen Fluiden.
In diesem weiten Themenkomplex wird das Hauptaugenmerk auf innovative Auftriebskomponenten gerichtet. Mit einer eigens entwickelten Software können diese Auftriebskomponenten nicht nur berechnet, sondern auf verschiedene Zielfunktionen hin optimiert werden. Hinter dieser relativ trivialen Aussage verbirgt sich ein hoch spezialisierter Solver, der sowohl analytische und numerische Lösungsansätze kombiniert und die werkstofflichen Gestaltungsdimensionen zur anisotropen Modellierung mit modernern Faser-Kunststoff-Verbunde integriert. Durch diese Spezialisierung wird es möglich sein Fragestellungen einer topologischen und einer strukturellen Optimierung in neuartiger Weise zu kombinieren.
Als Resultat der Zielfunktion entsteht im “Design Space” ein Produkt aus Faser-Kunststoff-Verbunden mit definierter Faserorientierung, das auf Grund äußerer Lastvorgaben optimiert ist.
Darüber hinaus sind auch transiente Berechnungen, die das Verformungsverhalten zeitaufgelöst abbilden, durchführbar. Zukünftige Evolutionen des Solvers werden auch eine transiente Optimierung adaptiver Strukturen aus Faser-Kunststoff-Verbunden evaluieren können.